Rohpropolis im Beutel 200 g

Rohpropolis im Beutel 200 g

Normaler Preis€57,50
€287,50/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Inhalation – Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden
  • Herstellung einer eigenen Propolis-Tinktur
  • Zerkauen – natürliche Unterstützung der Mundhygiene

200 g Rohpropolis im wiederverschließbaren Beutel

Unsere naturbelassene Rohpropolis bietet höchste Qualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das praktische 200-g-Pack eignet sich ideal zum Aufbewahren und bleibt dank des wiederverschließbaren Beutels lange frisch.

Highlights der Rohpropolis auf einen Blick:

Erstklassige Qualität – handverlesen und sorgsam gereinigt
Hoher Harzanteil – bis zu 60 % wertvolle Harzbestandteile
Regional produziert – Propolis aus deutscher Imkerei
Vielseitig verwendbar – zum Inhalieren, Auflösen oder Kauen geeignet

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten von Rohpropolis

1. Inhalation – Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden
Propolis kann über Inhalation seine wohltuenden Eigenschaften entfalten. Die Dämpfe, die beim Verdampfen entstehen, sollen das Immunsystem stärken und die Atemwege beruhigen.
Für das Inhalieren empfehlen wir den Propo Steam – unseren Propolis-Inhalator. Einfach das Gläschen bis zur Hälfte mit Rohpropolis füllen. 200 g reichen für etwa 40 Anwendungen. Bei täglichem Gebrauch von acht Stunden sollte die Propolis einmal wöchentlich ausgetauscht werden. Zusätzlich sorgt das Verdampfen für ein angenehmes Raumklima mit einem dezenten Duft.

2. Herstellung einer eigenen Propolis-Tinktur
Rohpropolis lässt sich leicht auflösen, um daraus eine individuelle Propolis-Tinktur herzustellen:

  • Zutaten: 100 g Rohpropolis und 250–350 ml 70-prozentiger Alkohol
  • Vorgehen: Propolis und Alkohol in ein verschließbares Gefäß geben und gut mischen.
  • Ziehzeit: Die Mischung drei bis vier Wochen lang ziehen lassen und täglich schütteln.
  • Abschluss: Nach der Ziehzeit durch einen Kaffeefilter abseihen, um Rückstände zu entfernen.

3. Zerkauen – natürliche Unterstützung der Mundhygiene
In einigen Ländern wird Rohpropolis traditionell gekaut, um die Mundhygiene zu fördern. Dabei genügt eine kleine Menge von etwa 1–2 g, die langsam gekaut wird. Während des Kauens wird der anfangs bittere Geschmack milder.
Hinweis: Prüfen Sie die Rohpropolis vor dem Kauen auf mögliche Rückstände. Wer das Kauen als unangenehm empfindet, kann alternativ unser Propolis-Mundspray verwenden.

Was steckt in Rohpropolis?

Rohpropolis ist ein wertvolles Naturprodukt und enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, darunter:

  • Vitamine: A, B1, B2, B3, Biotin
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Aminosäuren & Bioflavonoide

Da Propolis natürlichen Ursprungs ist, können die Anteile der Inhaltsstoffe je nach Ernte variieren.

Was macht Propolis so besonders?

Propolis ist das Schutzschild der Bienen: Es wird von den Arbeiterbienen verwendet, um Ritzen im Bienenstock zu verschließen und das Nest vor Keimen zu schützen. Die harzige Substanz wirkt antibakteriell, antiviral, antimykotisch und entzündungshemmend – Eigenschaften, die seit der Antike auch vom Menschen geschätzt werden.

Entdecken Sie weitere hochwertige Propolis-Produkte in unserem Online-Shop und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses faszinierenden Naturstoffs!

Hinweis:

Nicht anwenden bei bekannter Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber Propolis.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Zuletzt Angesehen