
Honig
Honig – die besondere Gabe der Natur
Das deutsche Wort Honig stammt von einem alten indogermanischem Begriff ab, der ihn der Farbe nach als den „Goldfarbenen“ bezeichnet.
Honig ist viel mehr als reiner Zuckerersatz. Schon im alten Rom wusste man dieses allgemeine Kräftigungsmittel mit entzündungshemmender und ausgleichender Wirkung zu schätzen und wurde therapeutisch genutzt. So hatte ein Topf Honig den Gegenwert eines Esels!
Der angebotene Honig stammt aus der Bio-zertifizierten Imkerei von Dirk Jäger, Grimmsche Hauptstr. 65, 01768 Glashütte. Ihre Fragen können Sie gern unter 0173/6985306 stellen.
weiteres Wissen zu Honig
Flüssiges Gold der Natur: Unsere exquisiten Honig Sorten
Die Natur hält unendlich viele Schätze bereit, und einer der kostbarsten von ihnen ist der Honig. Unsere Imkerei bietet eine Vielzahl exquisiter Honigsorten, die das flüssige Gold der Natur in all seiner Pracht präsentieren. Jede Sorte erzählt eine einzigartige Geschichte, von der fleißigen Arbeit der Bienen und den blühenden Blumen, die sie besuchen. Tauchen Sie ein in die Welt des Honigs und entdecken Sie die unvergleichliche Vielfalt, die wir Ihnen bieten.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Honig Kreationen
Unsere Imkerei ist stolz darauf, eine breite Palette von Honigkreationen anzubieten, die die unterschiedlichen Aromen und Nuancen der Natur einfangen. Von cremigem Akazienhonig mit seiner sanften Süße bis hin zu kräftigem Waldhonig mit seinem tiefen, würzigen Geschmack - es gibt für jeden Gaumen etwas zu entdecken. Unsere Honigkreationen sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für die Imkerei. Tauchen Sie ein in die Vielfalt unserer Honigsorten und lassen Sie sich von der Natur verzaubern.
Der Zauber von Blumen und Bienen: Hochwertiger Honig aus der Imkerei
Die Welt der Bienen und Blumen ist ein wahrer Zauber, und unsere Imkerei hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Zauber in Form von hochwertigem Honig einzufangen. Unsere Bienen sammeln den Nektar von den schönsten Blüten und verwandeln ihn in köstlichen Honig. Dabei wird jeder Schritt mit größter Sorgfalt und Respekt für die Natur durchgeführt. Unser Honig ist ein wahres Geschenk der Bienen und der Blumen und eine Hommage an die Magie der Natur.
Der süße Schatz der Bienen: Gesundes Naschen mit unserem Honig
Honig ist nicht nur süß und köstlich, sondern auch gesund. Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien und kann eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein. Bei uns können Sie gesund naschen und gleichzeitig die Geschmacksvielfalt unserer exquisiten Honig Sorten genießen. Ob auf einem Stück frischem Brot, als süßer Aufstrich oder als Zutat in Ihren Lieblingsrezepten - unser Honig verleiht Ihren Mahlzeiten eine besondere Note und schenkt Ihnen die Vitalität der Natur.
Ist Bio Honig besser als normaler Honig?
Honig ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Naturprodukt, doch immer häufiger stellt sich die Frage: Ist Bio Honig besser als normaler Honig? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Herstellungsweise, die Qualität und die Nachhaltigkeit der Produktion. Bio Honig unterliegt strengen Richtlinien, die nicht nur die Bienenhaltung, sondern auch die Verarbeitung und die Umweltbedingungen betreffen.
Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Herkunft des Nektars. Während konventioneller Honig aus Blüten unterschiedlichster Quellen stammen kann, wird bei Bio Honig darauf geachtet, dass die Bienen Nektar auf abwechslungsreichen und möglichst unbehandelten Flächen sammeln. Zudem sind in der biologischen Imkerei chemische Pestizide und synthetische Medikamente für die Bienen verboten. Dies trägt zu einer natürlichen und nachhaltigen Honigproduktion bei, die sowohl der Umwelt als auch den Bienen zugutekommt. Auch wird den Bienen ein großer Teil Ihres Honigs als Winterfutter gelassen. Ausserdem haben die Bienen Ihr Zuhause in Beuten aus unbehandeltem Holz, Styroporbeuten sind in der Bio-Imkerei nicht zugelassen.
Was ist das Besondere an Bio Honig?
Bio Honig hebt sich vor allem durch seine strengen Produktionsrichtlinien von konventionellem Honig ab. Die Bienenstöcke müssen in Gebieten stehen, die weitgehend frei von Umweltbelastungen wie Pestiziden oder Industrieanlagen sind. Dies gewährleistet, dass der Bio Honig möglichst naturbelassen bleibt.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die artgerechte Haltung der Bienen. In der biologischen Imkerei wird darauf geachtet, dass den Bienen ausreichend eigener Honig als Winterfutter belassen wird, anstatt ihn durch Zuckerwasser oder Surup zu ersetzen. Wenn doch zugefüttert werden muss, dann aussschließlich mit Bio Zucker. Dies kann zur Vitalität der Bienenvölker beitragen und kann die natürliche Lebensweise der Tiere fördern.