
Wabenhonig aus Deutschland (Bio)
Bei Wabenhonig finden Sie Honig in seiner natürlichsten Form: Wabenhonig wird vom Imker nicht weiterverarbeitet. Durch eingelagerte Blütenpollen hat Wabenhonig einen besonders intensiven Geschmack. Beim Kauf lohnt sich ein genauer Blick auf die Qualität.
Wabenhonig ist Honig, der in der Wabe geerntet, verkauft und verzehrt wird. Die Honigwabe besteht aus Wachs, das die Bienen im Bienenstock selbst produzieren. Die Bienen füllen ihn mit Pollen und Nektar. Wenn der Honig reif ist, versiegeln sie die Wabe mit Wachs.
Wie viel Wabenhonig pro Tag?
Wabenhonig ist eine besondere Delikatesse direkt aus dem Bienenstock – naturbelassen, unverarbeitet und voller wertvoller Inhaltsstoffe. Doch wie viel davon sollte man täglich verzehren? Allgemein empfehlen Imker und Ernährungsexperten, nicht mehr als ein bis zwei Esslöffel Honig pro Tag zu sich zu nehmen, das entspricht etwa 20 bis 40 Gramm. Auch beim Wabenhonig gilt: Weniger ist mehr, denn trotz der vitalen Inhaltsstoffe ist Honig reich an natürlichen Zuckern.
Wabenhonig richtig lagern: So bleibt er lange frisch
Damit Wabenhonig sein volles Aroma und die natürliche Konsistenz behält, ist die richtige Lagerung entscheidend. Am besten wird er an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt, idealerweise bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze sollten vermieden werden, da diese die Qualität und den Geschmack von Wabenhonig beeinträchtigen können.
Was ist das besondere an Wabenhonig?
Wabenhonig ist Honig in seiner ursprünglichsten Form. Er stammt direkt aus der Bienenwabe und wird samt der Wabenstruktur verzehrt. Das macht ihn nicht nur optisch besonders, sondern auch geschmacklich einzigartig. Jede Wabe erzählt gewissermaßen die Geschichte der Bienen, mit vielfältigen Blüten Aromen, die je nach Jahreszeit und Standort variieren. Der Wabenhonig wird nicht geschleudert, erhitzt oder gefiltert, sondern bleibt vollständig naturbelassen.
Wabenhonig als Geschenkidee – Authentisch und hochwertig
Wer ein besonderes und zugleich nachhaltiges Geschenk sucht, liegt mit Wabenhonig genau richtig. Ob zum Geburtstag, als Mitbringsel oder in einem Präsentkorb, Wabenhonig begeistert durch seine außergewöhnliche Optik, den natürlichen Ursprung und den aromatischen Geschmack.